Katryn Kaufmann

Wer bist du?

Katryn Kaufmann (ja, auf den Wahlzetteln steht Katrin), studierte Ethnologin, gelernte Hotelkauffrau. Eigentümerin „Hinter den Spiegeln“ in Hasenfeld.

Was hat dich dazu bewegt, dich kommunalpolitisch zu engagieren?

Ich wollte erstmal mitbekommen, was in der Kommune überhaupt so passiert, und mich dann einbringen und verändern, was verändert werden kann. Mir ist es wichtig, für die Demokratie und gegen jede Form von Rassismus und Sexismus einzustehen. Nicht nur aber auch für den Tourismus ist es immens wichtig, die freundliche Offenheit Heimbachs, die viele meiner Gäste rühmen, zu pflegen.

Warum kandidierst du für die SPD?

Mir ist sozialer Zusammenhalt und gleiche Möglichkeiten für alle wichtig. Außerdem war der Ortsverein der sympathischste.

Welche drei Themen liegen dir für die Zukunft der Stadt Heimbach besonders am Herzen?

  • In die Zukunft schauen, nicht immer nur „das haben wir schon immer so gemacht“
  • Den städtischen Haushalt so in den Griff bekommen, dass das Damoklesschwert des Haushaltssicherungskonzeptes nicht ständig über uns schwebt.
  • Naturschutz und Tourismus in Einklang halten.

Was möchtest du in der nächsten Wahlperiode konkret bewegen oder verbessern?

Ich will mich dafür stark machen, gesonderte Öffnungszeiten im Freibad für Schwimmerinnen zu bekommen, vormittags zum Beispiel.

Wie stehst du zum Thema Umwelt- und Klimaschutz auf kommunaler Ebene?

Naturschutz fängt im Kleinen an, und wir können auch auf kommunaler Ebene viel tun - gegen Kiesvorgärten, für mehr grüne Dächer, aber vor allem für dunklere Nächte durch Abschaltung von überflüssiger Beleuchtung.

Wie möchtest du den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern pflegen?

Ich bin an der Theke von Hinter den Spiegeln ansprechbar.

Was möchtest du den Wählerinnen und Wählern mit auf den Weg geben?

Wählt demokratisch, denn Heimbach muss in die Zukunft schauen und das geht nicht, wenn man nur gegen Alles ist.

Welcher Ort in der Stadt Heimbach ist für dich ein persönlicher Kraftort – und warum?

Tief im Wald bei Nacht, die Ruhe, die Einsamkeit, das ist pure Kraft der Natur.

Welches politische oder gesellschaftliche Vorbild inspiriert dich – und warum?

Heidi Reichinnek - weil sie mir aus der Seele spricht, eine tolle Rednerin ist und Menschen mitreisst und begeistert.

Welche drei Eigenschaften beschreiben dich als Mensch am besten?

Kreativ, kämpferisch, solidarisch.

Angenommen, du hättest 100.000 € zur Verfügung – ausschließlich für ein Projekt in deinem Wahlkreis oder der Stadt Heimbach. Wofür würdest du es einsetzen?

Eine Schwebefähre über die Rur bauen, um bei Gut Wittscheidt einen Übergang zu ermöglichen und eine weitere Attraktion für Touristen zu schaffen.

Stell dir vor, du hättest für einen Tag absolute Entscheidungsgewalt in der Stadt Heimbach – was würdest du als Erstes anpacken?

Die gesamte Stadtverwaltung auf links drehen und den Staub der letzten Jahre ausschütteln.